Man traut sich das ja schon fast nicht mehr zu sagen oder zu denken, aber es scheint an einigen Ecken durchaus so, als ob ein Wandel unterwegs wäre, als ob es auch Kipppunkte in die richtige Richtung geben könnte. So als ob Menschen, Städte, Unternehmen, ja ganze Staaten anfangen, das Spiel umzudrehen – nicht laut, nicht perfekt, aber beharrlich und bemerkbar.
Ein Fonds hier, eine Wahl dort, ein Preis, ein Stadtprojekt, eine industrielle Verschiebung. Nichts davon löst die Krise allein, aber zusammengenommen ergeben sie so etwas wie ein Muster. Das Bild einer Welt, die sich – allen Rückschlägen zum Trotz – scheinbar in Bewegung gesetzt hat.
Hier die wichtigsten Links zum Thema:
Zu den aktuellen Wahlen in den USA
Tropenwaldfonds TFFF: Tropical Forest Forever Facility
Adam Tooze im Podcast der Heinrich Böll Stiftung: Kritik am TFFF
Jochen Flasbarth im Podcast der ZEIT
Text in der New York Times, u.a. zur Entwicklung der Elektroautos.
Die Städteallianz C40
Zur geschriebenen Version dieses Beitrags geht es hIer:











