Peter Fuermetz‘ Klima-Kolumne
Klimakolumne
#14 Dunkelflaute und Hellbrise
0:00
-13:27

#14 Dunkelflaute und Hellbrise

Echte Probleme und falsche Mythen beim Umbau der Stromnetze

  1. Wir haben aktuell in Deutschland genügend Reservekapazitäten, ein Blackout durch die Erneuerbaren droht NICHT.

  2. Wenn wir bei Engpässen und auch bei anderen Gelegenheiten Strom importieren, hat das vor allem Preis-Gründe.

  3. Der Ausbau von Speichern, Netzen, flexiblen und dynamischen Regelungen bei Verbrauch und Erzeugung ist extrem wichtig.

  4. Wir brauchen bis auf weiteres Gaskraftwerke, evtl. auch noch andere Erzeugungskapazitäten, um die Versorgungssicherheit zu gewährleisten.

  5. Die Notwendigkeit dieses Umbaus ist allerdings inzwischen mehr als hinlänglich geklärt. Unsere Klimaziele können wir nur erreichen, wenn wir die Energiewirtschaft entschlossen transformieren.

  6. Der Alarmismus der Gegner der Energiewende ist weder angebracht noch hilfreich.

  7. Wenn wir die Energiewende gut auf die Reihe kriegen, werden wir günstigen und sicheren Strom haben. Und wir werden viel unabhängiger von Lieferanten und Lieferketten werden.

Diskussion über diese Episode

Avatar von User